top of page

Imprimir:

Angaben gemäß § 5 TMG:

Your Hair Solution by Rosa
Ansbacher Straße 52
10777 Berlin

Vertreten durch:

Rosa Burkhardt

Kontakt:


Telefon: 0155 609 69 418
E-Mail: info@yourhairsolution.de

Streitschlichtung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr.
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.

Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.

Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.

Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Protección de datos:

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise


Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Dienstleistungen nutzen oder unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Besondere Kategorien personenbezogener Daten, wie z. B. Gesundheitsdaten, erfordern besondere Schutzmaßnahmen.

2. Datenerfassung und Nutzung im Rahmen unserer Dienstleistungen

Datenkategorien


Im Rahmen der dauerhaften Laser-Haarentfernung verarbeiten wir folgende Daten:

  • Kontaktdaten (z. B. Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse)

  • Informationen zu Ihrem Hauttyp, Haarbeschaffenheit oder Gesundheitszustand (z. B. Hauterkrankungen, Medikamenteneinnahme), sofern diese für die Behandlung erforderlich sind.

Zweck der Verarbeitung


Wir verarbeiten Ihre Daten für folgende Zwecke:

  • Terminvereinbarung und Kundenkommunikation

  • Durchführung und Dokumentation der Behandlung

  • Erfüllung gesetzlicher Anforderungen (z. B. Aufbewahrungspflichten medizinischer Dokumentation, soweit erforderlich)

Rechtsgrundlage der Verarbeitung

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Verarbeitung zur Vertragserfüllung

  • Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO: Verarbeitung von Gesundheitsdaten mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung

  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen

Einwilligungserklärung


Vor Beginn der Behandlung werden wir Ihre ausdrückliche schriftliche Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Gesundheitsdaten einholen. Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen, was jedoch die Durchführung weiterer Behandlungen ausschließen kann.

3. Datenerfassung auf unserer Website

Cookies und Analyse-Tools
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Details hierzu finden Sie in unserer separaten Cookie-Richtlinie.

Server-Log-Dateien


Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Diese Daten dienen der Fehleranalyse und werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.

4. Ihre Rechte gemäß DSGVO

Sie haben das Recht:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen (Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns jederzeit kontaktieren.

5. Datenweitergabe an Dritte

Wir geben Ihre Daten nur dann an Dritte weiter, wenn:

  • dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist (z. B. Weitergabe an Dienstleister, die uns unterstützen),

  • wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder

  • Sie ausdrücklich eingewilligt haben.

Eine Weitergabe von Gesundheitsdaten erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung und ausschließlich an qualifizierte Partner (z. B. medizinisches Fachpersonal).

6. Sicherheit der Datenverarbeitung

Wir verwenden geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen. Dazu gehören verschlüsselte Datenübertragungen (SSL/TLS) und beschränkter Zugriff auf personenbezogene Daten.

7. Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und aktualisiert, um sie an gesetzliche Anforderungen oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen.

bottom of page